Eine Frau steht vor Infotafeln des Projekts "Typenbau".
Bauen in Berlin

Typenbau

Typenbau Berlin – Neue Wohnungen für Alle

Der kommunale Wohnungsbestand soll bis 2026 um 60.000 Neubauwohnungen auf 400.000 erweitert werden. Um dieses Ziel angesichts weiter steigender Grundstücks- und Baupreise zu erreichen, bietet sich als eines der Instrumente der Typenbau an. 

Die landeseigenen Berliner Wohnungsbaugesellschaften luden zu diesem Thema am 22. November 2017 zu einem moderierten Symposium im deutschen Architektur Zentrum ein. 

Cover der Broschüre Typenbau. Brauner Hintergrund. In schwarzer Schrift steht dort "Typenbau".

Broschüre Typenbau Berlin 

Mit der Publikation „Typenbau Berlin“ der Landeseigenen stellen die Wohnungsbaugesellschaften „Neue Typen“ vor und stoßen den Diskussionsprozess zu diesem Thema in Berlin an 


Download Broschüre Typenbau Berlin





Impressionen vom Symposium Typenbau Berlin (Fotograf: Till Bude)

Eine Ansammlung von Menschen im Symposium Typenbau Berlin.
Eine Frau steht vor Infotafeln des Projekts "Typenbau".
Mehrere Menschen sitzen in einem Raum und hören einem Sprecher zu.
Eine Frau mit pfirsichfarbener Bluse hält ein Mikrofon.