Grundriss

Grundmiete | 1.844,16 Euro |
---|---|
VZ Betriebskosten | 700,52 Euro |
Gesamtmiete | 2.544,68 Euro |
Kaution | 7.634,04 € |
Anschrift | Möllendorffstr. 58, 10367 Berlin |
---|---|
Bezirk/Ortsteil | Lichtenberg / Fennpfuhl |
Beschreibung | Neubau |
Etage | Erdgeschoss |
Fläche in m² | 153,68 m² |
Frei ab | 01.03.2025 |
Objektnummer | 0100/02569/0302/4008 |
besondere Eigenschaften |
|
---|
Energieausweistyp | bedarf sorientiert |
---|---|
Energieträger | Kraft-Wärme-Kopplung, fossil, Strom |
Baujahr | 1994 |
besondere Eigenschaften |
---|
Objektbeschreibung
Bürofläche im 4. OG des CityPointCenters. Die Fläche besteht aus 4 schönen Büroräumen, Toiletten und Küche und wird im Ist-Zustand vermietet. Bei der Vermietung optieren wir zur Umsatzsteuer. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass sich auch die oben angegebene Kaution um dem aktuellen Steuersatz erhöht. Für die Vertragslaufzeit wird eine Staffel vereinbart. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Anfrage über dieses Inserat.
Lage
Das City Point Center liegt im Bezirk Lichtenberg, nahe dem Ortsteil Fennpfuhl. Das Einkaufszentrum verfügt im Erdgeschoss über eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften, Apotheken, Bäcker und gastronomischen Einrichtungen und in den oberen Geschossen sind diverse Ärzte und Therapeuten ansässig. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Verschiedene Tramlinien bringen Sie schnell an Ihre Ziele in der Stadt. In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitmöglichkeiten (auch für Kinder) sowie die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Der Stadtpark und dessen Parkanlage laden Sie zu jeder Jahreszeit zum Spazieren und Verweilen ein.
Sonstiges
ACHTUNG: Cyberkriminelle versuchen sehr professionell das Design unserer E-Mails nachzuahmen, um Sie über einen Link auf manipulierte Websites zu leiten und persönliche Daten von Ihnen zu erlangen oder Sie zu Zahlungen aufzufordern. Unser Vermietungsprozess verlangt kein Dokumentenupload vor der Wohnungsbesichtigung. Wir stellen keine Mietverträge über einen Download-Link bereit. Wir fordern Sie auch nicht auf, Zahlungen zu leisten. Achten Sie bei jeder E-Mail genau darauf, wohin ein Button (Link) den Sie anklicken sollen, oder die E-Mail, wenn Sie auf „Antworten“ gehen, führt.
Haftungsbeschränkung: Bei der Erstellung von Grundrissen (und ggfs. .dwg-Dateien) wird aus Aufwandsgründen ein vereinfachtes Verfahren angewendet. Das bedeutet, dass gegebenenfalls nicht alle Details eines Objektes in den Grundriss aufgenommen werden und zwischen Grundriss und tatsächlicher Fläche vor Ort daher Differenzen bestehen können. Sollten zwischen Grundriss und tatsächlicher Fläche vor Ort Differenzen bestehen, so entsteht dadurch keine Möglichkeit einer Haftung. In jedem Fall ist eine vor-Ort-Prüfung durch den Mietinteressenten oder seiner Planer selbst anzuraten.
Unsere Angebote sind provisionsfrei. Als Mieter zahlen Sie für die Vermittlung des Mietvertrags keine Provision, sofern Sie nicht selbst einen Vermittler/Makler beauftragt haben. Im Auftrag der Gewobag tätige Vermittler werden keine Provision von Ihnen verlangen.
Anbieter
Eigentümer/Vermieter oder Verwalter des jeweiligen Mietobjekts ist Gewobag Wohnungsbau-Aktien- gesellschaft Berlin. Die Gewobag MB Mieterberatungsgesellschaft mbH übernimmt den Vermietungsservice für diese Gesellschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.gewobag.de/datenschutz .

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLichtenberg
Fennpfuhl
Der kleine Stadtteil Fennpfuhl liegt im Bezirk Lichtenberg und gehört mit rund 35.000 EinwohnerInnen zu den dicht bewohnten Teilen Berlins. Fennpfuhl hat seinen Namen von kleinen Seen – den Fenns – im weitläufigen Fennpfuhlpark, der mit Grünflächen, Spielplätzen und Spazierwegen zum Verweilen einlädt. So ist der Stadtteil trotz der hohen Bevölkerungsdichte ausgesprochen grün. Mehrere Großwohnblocks um den zentralen Anton-Saefkow-Platz prägen das Stadtbild hier. Fennpfuhl überzeugt durch seine Mischung aus städtischem Komfort und grünen Oasen – ein Stadtteil, in dem sich vielfältige Lebensentwürfe entfalten können.
Neben Erholung an der frischen Luft bietet die Umgebung eine gute Infrastruktur: Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, wie das Allee-Center Berlin, Wochenmärkte und kleinere Läden sorgen für eine bequeme Nahversorgung.
Sportbegeisterte finden in der Nähe vielfältige Angebote – vom Schwimmen in der Schwimmhalle „Anton-Saefkow-Park“ bis hin zum Eislaufen im nicht weit entfernten Sportforum Berlin. Am Weißenseer Weg gibt es einen Sportpark. Auch kulturell hat Lichtenberg vieles zu bieten: Das Theater an der Parkaue ist über die Nachbarorte gut erreichbar und lädt Jung und Alt zu abwechslungsreichen Aufführungen ein.
Die Anbindung an die Berliner Innenstadt ist dank mehrerer Tramlinien sowie der nahe gelegenen S- und U-Bahnhöfe ausgezeichnet. So gelangt man in nur wenigen Minuten zum Alexanderplatz.
Mit KI-Unterstützung erstellt













