Mietangebote finden: Detailansicht

4 Zimmerwohnung ab SOFORT!

Grundriss

Grundriss

Bildgalerie

1/8

Mietpreis

Grundmiete 1.646,08 Euro
VZ Betriebskosten kalt 267,00 Euro
VZ Betriebskosten warm 95,00 Euro
Gesamtmiete 2.008,08 Euro
Kaution 4938,24 €

Allgemeine Angebotsdaten

Anschrift Dolgenseestr. 8a, 10319 Berlin
Bezirk/Ortsteil Lichtenberg / Friedrichsfelde
Beschreibung Neubau
Etage 2
Anzahl Zimmer 4
Fläche in m² 102,88 m²
Frei ab 01.03.2025
Objektnummer 0100/02571/0102/0049

Merkmale

besondere Eigenschaften
  • Badewanne
  • Dusche
  • Rückkanalfähiger Breitbandkabelanschluss
  • Fliesenboden
  • Fernheizung/Zentralheizung
  • Fern-/Zentralwarmwasserversorgung
  • Kunststoff-Bodenbelag
  • Steinboden
  • Glasfaserleitung
  • Fußbodenheizung
  • Balkon/Terasse
  • Fahrstuhl
  • Haustiere erlaubt

Energieausweisdaten

Energieausweistyp bedarf sorientiert
Energiekennwert 38,50 kWh/m²a
Energieträger Kraft-Wärme-Kopplung, fossil
Baujahr 2019
Energieeffizienzklasse A

Downloads

besondere Eigenschaften

Objektbeschreibung

Willkommen in einer wunderschönen und hellen Wohnung nahe dem Tierpark Berlin. Diese Neubauwohnung lässt kaum Wünsche offen und präsentiert sich mit strapazierfähigen Vinylboden in Holzoptik, Fußbodenheizung, hochwertigen Fenstern und einem modern gefliesten Bad. Erfreuen Sie sich an der geräumigen Loggia, die viel Platz zum Entspannen bietet. Der offen gehaltene Wohn- und Küchenbereich lässt vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zu. Sie sind an einer Besichtigung interessiert? Dann senden Sie uns bitte eine einfache Anfrage über den entsprechenden Button („Anbieter kontaktieren“ oder „Anfrage senden“).

Lage

Das Dolgensee-Center befindet sich in einem Neubaugebiet im Lichtenberger Ortsteil Friedrichsfelde zwischen Rummelsburg und dem Tierpark Berlin. Die ruhige Lage, bezahlbarer Wohnraum und die Nähe zu zahlreichen Erholungsgebieten wie etwa dem Treptower Park machen den Kiez für viele Berliner attraktiv. Der S-Bahnhof in unmittelbarer Nähe sorgt für eine bequeme Anbindung sowohl ins Berliner Stadtzentrum als auch ins grüne Umland.

Sonstiges

Hinweis zu Ihrem Schutz: Wir vermieten provisionsfrei gemäß § 2 WoVermG. Personen, die im Auftrag der Gewobag tätig sind, dürfen keine Provision von Ihnen verlangen.

Anbieter
Eigentümer/Vermieter oder Verwalter des jeweiligen Mietobjekts ist Gewobag Wohnungsbau-Aktien- gesellschaft Berlin. Die Gewobag MB Mieterberatungsgesellschaft mbH übernimmt den Vermietungsservice für diese Gesellschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.gewobag.de/datenschutz .

Grundriss

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lichtenberg

Friedrichsfelde

Friedrichsfelde liegt im Bezirk Lichtenberg und ist als Heimat des Tierpark Berlin sehr bekannt. Der Stadtteil zeichnet sich durch eine vielseitige Bebauung aus: Neben einigen denkmalgeschützten Altbauten aus der Gründerzeit prägen moderne Wohnkomplexe und Großwohnblocks das Bild. Der Stadtteil hat etwa 58.000 EinwohnerInnen und bietet eine durchmischte Bevölkerungsstruktur, von jungen Familien bis hin zu SeniorInnen.

Der Tierpark ist tatsächlich eine riesige Parkanlage, in direkter Nachbarschaft liegt Schloss Friedrichsfelde. Er ist Europas größter Landschaftszoo. Von diesen großen innerstädtischen Grünflächen profitieren die EinwohnerInnen des dicht bewohnten Stadtteils enorm. Darüber hinaus gibt es auch in den Wohnsiedlungen ausgedehnte Grünflächen mit Spielplätzen und Liegewiesen.

Die Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut. Einkaufsmöglichkeiten bieten Supermärkte und Wochenmärkte in unmittelbarer Nähe. Für Sportbegeisterte gibt es Sportanlagen, Fitnessstudios und das Kombibad im nahen Sommerbad Wuhlheide. Kulturell ist Friedrichsfelde mit regelmäßigen Veranstaltungen im Tierpark gut aufgestellt. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Friedrichsfelde oder die beeindruckende Architektur der Wohnkomplexe entlang der Frankfurter Allee verleihen dem Stadtteil zusätzlichen Charme.

Die Verkehrsanbindung ist ideal: Mit der U-Bahnlinie U5, den S-Bahnlinien S5 und S7 sowie mehreren Bus- und Straßenbahnlinien erreicht man die Berliner Innenstadt in 20 bis 30 Minuten.

Mit KI-Unterstützung erstellt