Mietangebote finden: Detailansicht Tiefgarage zwischen U-Bahnhof Nollendorfplatz und Bülowstraße Wohnungs Nr.: 7100-77011-5015 Übersicht Grundriss Lageplan Stadtteilinfos Kontakt Grundriss Bildgalerie Mietpreis Grundmiete 51,13 Euro VZ Betriebskosten kalt 0,00 Euro VZ Betriebskosten warm 0,00 Euro Gesamtmiete 51,13 Euro Kaution 153,39 Euro Allgemeine Angebotsdaten Anschrift Bülowstr. 96-97, 10783 Berlin Bezirk/Ortsteil Tempelhof-Schöneberg / Schöneberg Beschreibung Etage Erdgeschoss Frei ab sofort Energieausweisdaten Energieausweistyp sorientiert Energiekennwert Energieträger Baujahr Energieeffizienzklasse Objektbeschreibung Die Tiefgarage liegt unweit vom Winterfeldtplatz zwischen den U-Bahnhöfen Nollendorfplatz und Bülowstraße. Die Einfahrt, mit Rolltor, ist neben der Bülowstraße 96. Die Stellplätze sind bequem zu erreichen und mit Markierungen versehen. Der ausgewiesene Mietpreis gilt nur für Gewobag-Mieter. Für alle anderen Interessenten kommt die gesetzliche Mehrwertsteuer zum Mietpreis hinzu. Bei Interesse schicken Sie Ihre Kontaktdaten bitte an m.scholl@gewobag.de . Sonstiges Weitere aktuelle Inserate finden Sie unter www.gewobag.de. Telefonisch erreichen Sie uns montags bis donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr gebührenfrei unter 0800 4708-800. Alternativ können Sie sich auch in einem unserer Quartierbüros zu verfügbaren Angeboten beraten lassen. Die Öffnungszeiten erfahren Sie unter www.gewobag.de/quartierbueros. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben zahlen Sie als Mieter für die Vermittlung des Mietvertrags keine Provision, sofern Sie nicht selbst einen Wohnungsvermittler beauftragt haben. Es kommt vor, dass sich Dritte als Wohnungsvermittler im Auftrag der Gewobag ausgeben und eine Provision verlangen. Im Auftrag der Gewobag tätige Wohnungsvermittler werden keine Provision von Ihnen verlangen. Leisten Sie keine Zahlungen an diese Personen. SchönebergLebendig und urban: mittendrin in SchönebergSchöneberg steht für das typische lebendige Hauptstadtflair. Die Hauptstraße bildet zusammen mit ihrer Verlängerung, der Potsdamer Straße, die Hauptverkehrsstraße des Bezirkes. Im 19. Jahrhundert galt das Gebiet entlang der Potsdamer Straße als vornehme, bürgerliche Wohngegend. Geschäfte, Cabarets, Cafés und Bars siedelten sich an und ein urbanes, quirliges Zentrum entstand. In den 20er Jahren lebten hier viele bekannte Persönlichkeiten wie Billy Wilder, Marlene Dietrich, Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin, Albert Einstein und viele andere. Bis heute ist Schöneberg mit seiner zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung, der kulturellen Vielfalt und den vielen Grünanlagen, wie z. B. dem Heinrich-von-Kleist-Park, ein beliebtes Wohnviertel. Das KaDeWe und der Winterfeldtmarkt sowie die vielen kleinen Geschäfte der Goltzstraße laden zum Einkaufsbummel ein.Die Gewobag bewirtschaftet in Schöneberg rund 3.900 Wohnungen. Davon sind seit den 70er Jahren rund 3.500 Altbauwohnungen umfassend saniert und modernisiert worden. Ein besonderes Augenmerk wurde auf ein mieterorientiertes Wohnumfeld mit vielen Grünflächen in den Innenhöfen und attraktiven Spielplätzen für Kinder und Jugendliche gelegt. Ein besonderes Highlight ist der aus 40 ausrangierten alten Balkonen bestehende, 14 m hohe „Kletterfelsen“ auf dem Spielplatz in der Alvenslebenstraße. Betreut durch den Deutschen Alpenverein e. V. werden hier kleine und große Kletterer in die Welt des Hobbybergsteigens eingeführt.Wohnungsangebote in SchönebergAm MühlenbergAm Mühlenberg – „Wohnen unter der „Freiheitsglocke“ Die aus rund 400 Wohnungen bestehende Wohnanlage „Am Mühlenberg“ liegt direkt hinter dem Rathaus Schöneberg. Überwiegend 1- bis 2 1/2-Zimmer Wohnungen wurden hier in den 60er/70er Jahren errichtet. Beliebt bei Studenten ist ein ehemaliges Seniorenwohnhaus in der Meraner Straße, welches heute noch über Gemeinschaftsduschen verfügt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Volkspark mit vielen Sportmöglichkeiten und dem Fennsee für erholsame Spaziergänge im Grünen. Zweimal in der Woche findet ein großer Wochenmarkt am Rathaus statt, der zum Bummeln und Shoppen einlädt. Die Nähe zum Winterfeldtmarkt sowie zur Goltzstraße und Akazienstraße mit zahlreichen Restaurants und kleinen Geschäften macht die Wohnanlage sehr interessant. Mietangebot drucken Wir beraten Sie gern Kontakt Gewobag Ansprechpartner Vermietungs-Service Kreuzberg/SchönebergGoebenstr. 19 Fon: 0800 4708-800Fax: 030 4708-6140 Öffnungszeiten Montag 09:00 bis 12:00 Uhr Anfrage senden