Mieterin der Gewobag ist glücklich die richtigen Ansprechpartner zu haben
Für Mieter & Mietinteressenten

Informationen & Ratgeber für Mieter

7 Fragen zum Thema Dienstleistungen gefunden

Nein, Analysen haben ergeben, dass vom Sicherheitsdienst erbrachte Dienstleistungen zu rd. 90 % Hauswartleistungen sind. Dies sind insbesondere Meldungen von defekten Lampen, Sperrmüll, Farbschmierereien und defekten Türen/ Schlössern. Die Meldung von ruhestörenden Lärm/ unbefugten Personen macht nur einen geringen Anteil aus.

Informationen zu den Kabelnetzbetreiber entnehmen Sie bitte dieser Seite.

Informationen zu lokal erzeugtem Quartier-Strom entnehmen Sie bitte dieser Seite

Wir sind für den Winterdienst auf den Gehwegen auf unseren Grundstücken verantwortlich. Gehwege sind nach Beendigung des Schneefalls, bei länger anhaltendem Schneefall in angemessenen Zeitabständen, von Schnee zu beräumen, bei Schnee- und Eisglätte mit abstumpfenden Mitteln zu bestreuen, bei Bedarf auch wiederholt. Es werden innerhalb der Wohnanlage alle Hauptwege, aber nicht alle Nebenwege geräumt. Auf Parkplätzen wird die Fahrspur geräumt, aber nicht die einzelnen Stellplätze.

Dauert der Schneefall über 20 Uhr hinaus an oder tritt nach dieser Zeit Schneefall oder Glatteisbildung ein, so ist der Winterdienst bis 7 Uhr des folgenden Tages, an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen bis 9 Uhr durchzuführen.

Die Arbeiten werden vom Hauswart kontrolliert, sollten nach den o. g. Zeiten die Gehwege nicht von Schnee und Eis befreit sein, informieren Sie bitte Ihren Hauswart. Die Rufnummer entnehmen Sie bitte dem Hausaushang.

Es erfolgen jährlich fünf Pflegegänge durch ein Grünpflegeunternehmen. Die Arbeiten des Grünpflegeunternehmens werden vom Hauswart kontrolliert.

Baumpflegearbeiten erfolgen gemäß der Berliner Baumschutzverordnung und sind daher nicht ganzjährig möglich. Das Naturschutzgesetz verbietet ferner eine Baumfällung während der Nist- und Brutzeit (1. März bis 30. September). Deshalb werden auch Fällgenehmigungen normalerweise für den Zeitraum vom 1. Oktober bis 28. Februar ausgestellt. Bei bestimmten Voraussetzungen sind Baumpflegearbeiten auch nur mit Genehmigung möglich.

Sollten Sie mit der Qualität der Grünpflegearbeiten nicht zufrieden sein, wenden Sie sich bitte zeitnah an Ihren Hauswart. Die Rufnummer entnehmen Sie bitte dem Hausaushang.

Die wöchentlichen Reinigungstermine entnehmen Sie bitte dem Aushang des Reinigungsunternehmens im Treppenhaus.

Die Arbeiten des Reinigungsunternehmens werden vom Hauswart kontrolliert und entsprechend auf dem Aushang vermerkt.

Sollten Sie mit der Qualität der Reinigungsarbeiten nicht zufrieden sein, wenden Sie sich bitte zeitnah an Ihren Hauswart. Die Rufnummer entnehmen Sie bitte dem Hausaushang.

Bei Fragen zum Turnus der Sonderreinigungen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hauswart oder an das Service-Center.

Sollten sich in einzelnen Gebieten hierfür Anhaltspunkte ergeben, werden punktuelle/ zielorientierte Maßnahmen geprüft. Es wird eine entsprechende Information geben. Relevante Meldungen hinsichtlich Ruhestörungen usw. werden im Service-Center systematisch erfasst. Über eine mögliche Wiedereinführung der Sicherheitsdienstleistungen werden die Mieter dann vorab informiert.

Mann hält Fesnster offen

Richtig heizen und lüften.

Sparen Sie Heizkosten und vermeiden Sie Schimmelbefall in Ihrer Wohnung.

Mehr Information

Mann verlegt Laminat

Wichtige Hinweise zu Umbauten.

Alle Veränderungen an der baulichen Substanz sind grundsätzlich zustimmungspflichtig.

Mehr Informationen

Informationsschild als Symbol für die Informationsseite zu Asbest

Asbest

Mit den nachfolgenden allgemeinen Informationen möchten wir zum Thema Asbest aufklären und so einer möglichen Verunsi...

Mehr Informationen
Rauchmelder an der Decke als unsichtbarer Brandschutz

Brandschutz

Hinweise zum Thema Brandschutz Jeder Einzelne kann dazu beitragen, Brände zu verhindern oder Brandschäden zu verringer...

Mehr Informationen
jüngere Frau hat ein Ehrenamt und hilft älterer Frau

Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement Wer ehrenamtlich arbeiten möchte, sollte sich überlegen, welcher Bereich und welches Ehrenam...

Mehr Informationen
Funkablesung von Warmwasserzähler

Funkablesung

Gewobag setzt auf moderne Funktechnik Wir möchten, dass Sie sich bei der Gewobag wohl fühlen und arbeiten daher stets ...

Mehr Informationen
Frauen reden über Hausordnung

Hausordnung

Wozu dient die Hausordnung? Was in einer Wohnung passiert, ist in der Regel die Privatangelegenheit des Mieters – alle...

Mehr Informationen
Haustierhaltung von Gewobag Mieterin

Haustiere

Wissenswertes zum Thema Haustierhaltung Sie sind auf der Suche nach einem neuen Mitbewohner und sind sich nicht sicher, ...

Mehr Informationen
Sparschwein wird mit Geld für Kaution befüllt

Kaution

Die Kaution dient dem Vermieter als Sicherheit für alle aus dem Mietverhältnis gegenüber dem Mieter bestehenden oder ...

Mehr Informationen
Kalendereintrag zur Wohnngsübergabe

Kündigung

Ordentliche Kündigung des Mietvertrags Wenn Sie aus Ihrer Wohnung ausziehen möchten, gibt es einiges zu beachten. Die ...

Mehr Informationen
Mädchen flüstert anderem Mädchen ins Ohr

Lärmschutz

Bitte halten Sie die Ruhezeiten ein! Für ein gutes nachbarschaftliches Miteinander ist es wichtig, immer unnötigen Lä...

Mehr Informationen
Mieterhöhung Gewobag

Mieterhöhung

Der Vermieter kann unter bestimmten Bedingungen eine Mieterhöhung aussprechen. In der Regel sind dies Anpassung an die ...

Mehr Informationen
Mieterrat der Gewobag

Mieterrat

Der Mieterrat bei der Gewobag Der Berliner Senat hat Anfang 2016 das neue Berliner Wohnraumversorgungsgesetz erlassen. D...

Mehr Informationen
Unterschiedliche Arten von Müll

Müll

Wohin mit dem Müll? In den Abfällen, die sich in jedem Haushalt ansammeln, befinden sich noch viele hochwertige Rohsto...

Mehr Informationen
Mann verschönert Wohnung durch Umbauten

Umbauten

Bauliche Veränderungen durch den Mieter Die meisten Mieter möchten ihre Wohnung nach ihren eigenen Vorstellungen gesta...

Mehr Informationen
Sorgenfrei durch geplanten Umzug

Umzug

Checkliste rund um die Formalitäten eines Umzugs Neben dem Umzug selbst sind einige Behördengänge und Einkäufe nöti...

Mehr Informationen
Wildtier-Beispiel Fuchs

Wildtiere

Vier grundsätzliche Tipps für den Umgang mit Wildtieren: Keine Wildtiere anfassen! Keine Wildtiere füttern! Tiere nic...

Mehr Informationen