Strom, Gas, Heizöl – die Energiepreise sind regelrecht explodiert. Das bekommt leider jede und jeder zu spüren. Wie lässt sich die Energiepreisentwicklung erklären? Was tut die Gewobag, um die Energiekosten der MieterInnen stabil zu halten? Und was können…
Hintergründe und Fakten: So gestalten wir die Zukunft Berlins.
Neuer Wohnraum für den Wachstum Berlins – mit der Gewobag
Jedes Jahr hat Berlin ein durchschnittliches Wachstum von mehreren zehntausend Ein-wohnerinnen und Einwohnern. Damit diese auch eine Wohnung finden, muss der Neubau in Berlin weiter vorangebracht werden. Mit mehreren Neubauprojekten in Berlin trägt die Gewobag einen Großteil dazu bei. Bis zu 10.200 Neubauwohnungen sollen dabei insge-samt für Berlin entstehen, mit denen das Wachstum der EinwohnerInnen in Berlin aufge-nommen werden kann.
Innovative Immobilienkonzepte für ökologischen Wohnungsbau
Bei unseren Bauprojekten in Berlin konzentrieren wir uns verstärkt darauf, dass der Wohnungsbau nachhaltig erfolgt und dass die Wohnungen eine gute Energiebilanz aufwei-sen, sobald die MieterInnen darin wohnen. Wir setzten hierbei auf neue Speichertechnolo-gien, die wir in Pilotprojekten testen und neue Wohnungen damit ausrüsten. Umwelt- und Klimaschutz sind damit wesentliche Bestandteile, auf die wir beim Umsetzen unserer Bau-vorhaben in Berlin verstärkt achten.
Sozialer Wohnungsbau für Berlin
Viele BerlinerInnen merken, dass mit dem Wachstum der Einwohnerzahlen auch die Mieten steigen. Damit die Mieten der Wohnungen jedoch für jeden erschwinglich bleiben, setzen wir uns mit unseren Neubauvorhaben und sozialem Wohnungsbau dafür ein, dass die Mieten für die Berlinerinnen und Berliner bezahlbar bleiben. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass die BewohnerInnen von Berlin mit ausreichend Wohnraum versorgt werden. Wir wollen damit eine größere Diversifikation in unseren Quartieren erreichen und den sozialen Zusammenhalt stärken.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.