Wieso werden Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Quartierstrom zusammen gedacht? Was können 300 kleine Baumeister auf der größten Gewobag Baustelle, der WATERKANT Berlin, bewegen? Was heißt es, 150.000 KundInnen-Anfragen digital zu bearbeiten. Kennzahlen, Fakten und Hintergrundgeschichten, die im erstmals digital veröffentlichten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht der Gewobag unter dem Motto: „Beweglich in die Zukunft“ für das Geschäftsjahr 2019 umgesetzt wurden.

Fakten zum Berliner Wohnungsbauunternehmen und dessen Entwicklungsstufen sind durch die digitale Darstellung ortsungebunden und jederzeit für alle interessierten UserInnen einsehbar. Unter dem Menüpunkt Geschichten werden zudem interessante Themen und Hintergrundinformationen dargestellt, u. a. darüber, wie mit einem Stahlspeicher Energie gespart werden kann oder warum Neubau eine Stadt wie Berlin in Bewegung hält. Der Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht ist im Corporate Design der Gewobag designt, full responsive und auf allen mobilen Endgeräten optimal darstellbar.

Trend: Berichte werden digital
Nach einer aktuellen Studie der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) aus dem Jahr 2019* geht der Reporting-Trend allgemein in Richtung digitaler Berichterstattung. 59 Prozent der befragten Konzerne sagen aus, dass sie ihre Berichte zukünftig ausschließlich digital kommunizieren wollen, um Energie und Papier einzusparen und somit Ressourcen zu schonen.
Monika Manhart, Projektleiterin des digitalen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts bei der Gewobag, über die Vorteile des digitalen Formats:
„Unser integrierter Bericht ist State of the Art und wurde für den Deutschen Preis für Online Kommunikation 2020 nominiert. Er wird den Bedürfnissen der verschiedenen Zielgruppen besser gerecht, etwa durch sinnvolle Funktionen wie Excel-Exporte, die Suchfunktion, Notiz- und Marker-Tools sowie digitale Lesezeichen. Das Format ist nachhaltig und das Gerüst der Website kann immer wieder mit neuen Inhalten gefüllt werden. Wir arbeiten mit Videos, Animationen, Grafiken und sind durch Verlinkungen redaktionell gut mit der Webseite oder Pressemitteilungen vernetzt. Man kann Geschichten auch mal anders erzählen und darstellen. Somit ermöglichen wir es den NutzerInnen, tiefer in für sie interessante Themen einzusteigen.“

Hier geht’s zum Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2019
Der Bericht wurde mit dem Digital Communication Award 2020 ausgezeichnet. In der Kategorie „CSR & Annual Report“ gewann die Gewobag den zweiten Platz. Die Jury über den Bericht: „Das Ergebnis ist ein moderner digitaler Bericht mit einem breiten Funktionsumfang und spannenden Inhaltselementen, der auf unterhaltsame Weise umfassende und informative Berichte über das vergangene Jahr und zukünftige Entwicklungen liefert.“
Weitere Informationen unter: https://www.digital-awards.eu/best-of-2020/
(*Im Rahmen der Studie zur digitalen Berichterstattung, die von der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) in Kooperation mit der Reporting-Agentur nexxar durchgeführt wurde, wurden alle Unternehmen aus den deutschen Indizes DAX, MDAX, TecDAX sowie 2019 erstmals auch aus dem österreichischen ATX und dem Schweizer SMI befragt. Quelle: Wirtschaftsuniversität Wien.)