Spandau ist vor allem bei den Berlinerinnen und Berlinern sehr beliebt, die das Wohnen im Grünen bevorzugen. Der Berliner Bezirk Spandau besteht zu 25 Prozent aus Wald- und Seeflächen. Zugleich sind hier Weltfirmen wie Siemens und BMW zu finden. Bei der Entwicklung zum größten Industriestandort Berlins spielte auch die preußische Rüstungsindustrie eine Schlüsselrolle.
Sagen Sie mal, Herr Bienert: Wie weit ist es von der WATERKANT Berlin bis zur Nordsee?
Weitere Highlights der Industriekultur
Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie mehr über die Industriekultur Berlins erfahren? Am Tag des offenen Denkmals im September 2021 veröffentlichte das Berliner Zentrum Industriekultur drei neue Fahrradrouten. Einen kleinen Vorgeschmack auf einen Teil der Route „Produktion und Munition“ gibt Michael Bienert im Video. Es sind zudem die Routen „Innovation und Eleganz“ durch Kreuzberg, Charlottenburg und Mitte sowie „Wasser und Strom“ vom Treptower Park nach Oberschöneweide zu entdecken.
Weitere Informationen zu den Fahrradrouten und der Industriekultur von Spandau finden Sie beim Berlin Zentrum Industriekultur.
Wir wünschen eine gute Fahrt!
Welchen Ort soll Herr Bienert als Nächstes erkunden?
Gibt es weitere interessante Häuser und Kieze, die Michael Bienert in seiner Rubrik „Sagen Sie mal, Herr Bienert …?“ besuchen sollte? Haben Sie Fragen, die Sie an den Historiker richten möchten? Dann schreiben Sie uns an info@sowohntberlin.de. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen!
Foto & Video © movact