Nun fehlt nur noch der letzte Pinselstrich: Der Holtheimer Weg 25/27 in Berlin-Lichterfelde ist in den vergangenen drei Jahren aufwändig saniert worden. Das sechs- und siebengeschossige Gebäude der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Gewobag verfügt über 134 1-Zimmer-Wohnungen und zwei 2-Zimmer-Wohnungen. Nach der Schadstoffsanierung wurden alle haustechnischen Anlagen sowie die Bäder, Fenster und Türen erneuert. Das Haus erhielt eine Wärmedämmung, zudem wurden die Außenanlagen mit Fahrradständern aufgewertet. Um einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen, wurde eine Rampe am Eingang installiert.
Das Gebäude im Südwesten Berlins wurde 1964 erbaut. Die Wohnungen werden über Laubengänge erschlossen und sollen vor allem an StudentInnen und BerufsanfängerInnen vermittelt werden. Die durchschnittliche Nettokaltmiete bei Neuvermietung liegt bei 8,61 Euro/m².
Snezana Michaelis, Mitglied im Vorstand der Gewobag: „Ich freue mich sehr, dass wir nun nach rund drei Jahren Bauzeit die Modernisierung abschließen können. Durch die Arbeiten im Holtheimer Weg haben wir die Wohnqualität für unsere MieterInnen spürbar erhöht – gleichzeitig verbessern wir unseren ökologischen Fußabdruck, indem wir den Energieverbrauch des Gebäudes reduzieren und CO2e-Emissionen einsparen.“
Im Oktober 2023 steht im Holtheimer Weg noch ein Highlight an: Der Streetart-Künstler Christian Hinz aka „Kera“ wird zwei Giebelfassaden mit Murals versehen – abstrakte Formen in gelben und orangenen Farben runden das neue Gesamtbild ab. Die Wandbilder des Berliners sind auf der ganzen Welt zu bewundern, unter anderem in Europa, Katar und Mexiko.
Die Gewobag gehört mit über 74.000 Wohnungen und mehr als 130.000 MieterInnen zu den größten Immobilienunternehmen der Hauptstadt und bundesweit. Bis 2030 will das landeseigene Wohnungsbauunternehmen seinen Bestand durch Neubau um rund 10.000 Wohnungen erweitern. Hier geht’s zum Onlinemagazin: www.sowohntberlin.de / Mehr Informationen über die Gewobag unter: www.gewobag.de

Über die Gewobag
Die Gewobag gehört mit über 74.000 Wohnungen und mehr als 130.000 MieterInnen zu den größten Immobilienunternehmen der Hauptstadt und bundesweit. Bis 2030 will das landeseigene Wohnungsbauunternehmen seinen Bestand durch Neubau um rund 10.000 Wohnungen erweitern.
Hier geht’s zum Onlinemagazin: www.sowohntberlin.de
Mehr Informationen über die Gewobag unter: www.gewobag.de