Die Gewobag startet eigenen Hauswart-Service

25. Juni 2025

  • HausWart Plus Servicegesellschaft übernimmt ab 1. Juli 2025 Betreuung erster Wohnungsbestände
  • Fokus auf Nähe, Zuverlässigkeit und Service

Berlin, 25. Juni 2025

Mit einer symbolischen Werkzeugkoffer-Übergabe an die Geschäftsführerin der HausWart Plus Servicegesellschaft im Ernst-Thälmann-Park hat die Gewobag am heutigen Mittwoch den Startschuss für die Tätigkeit der insgesamt 41 MitarbeiterInnen gegeben. Ab dem 1. Juli 2025 übernehmen sie sukzessive die Betreuung von Hauswart-Dienstleistungen in den Beständen der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft. Ziel ist es zuverlässige AnsprechpartnerInnen für die MieterInnen in den Wohnanlagen zu haben und damit für diese die Servicequalität und Verlässlichkeit spürbar zu steigern.

Erste Quartiere in Reinickendorf, Spandau und Pankow

Zum 1. Juli 2025 starten die ersten HauswartInnen in zunächst rund 15.000 Wohnungen in ausgewählten Beständen in Reinickendorf, Spandau und Pankow. Die vollständige Übernahme der Hauswart-Leistungen für den gesamten Gewobag-Bestand mit rund 75.000 Wohnungen soll ab Juli 2026 erfolgen. Dann werden rund 180 MitarbeiterInnen in der Gesellschaft tätig sein. Bis zur vollständigen Übergabe bleibt die Firma fletwerk, der bisherige Dienstleister, in den übrigen Quartieren weiterhin zuständig.

Mehr Identifikation, mehr Verantwortung, mehr Qualität

„Unsere Hauswarte werden für die Gewobag im Quartier sichtbar sein“, sagte Malte Bädelt, Vorstand der Gewobag. „Sie sind nicht nur für Verkehrssicherung und Ordnung verantwortlich, sondern auch wichtige AnsprechpartnerInnen für die MieterInnen. Das schafft Vertrauen, verkürzt Wege und sorgt dafür, dass kleine Probleme nicht zu großen werden. Unser Anspruch ist ein verbindlicher, zuverlässiger und präsenter Service – Tag für Tag, vor Ort.“

Senat wünscht den HauswartInnen Erfolg

Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, übergab im Namen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen den Werkzeugkoffer vor Ort und kommentierte: „Mit der Entscheidung, Hauswart-Leistungen künftig selbst zu erbringen, geht die Gewobag einen wichtigen Schritt hin zu mehr Qualität und Mieterzufriedenheit in ihrem Wohnungsbestand. Die Hauswarte übernehmen eine zentrale Rolle und damit einen großen Teil der Verantwortung für Sicherheit und Ordnung im Quartier. Den Kolleginnen und Kollegen der HausWart Plus Servicegesellschaft, vor allem den neuen HauswartInnen wünsche ich einen erfolgreichen Start.“

Verantwortung im Quartier – vor Ort und engagiert

Die Hauswarte der HausWart Plus kümmern sich künftig um die Sauberkeit, Ordnung und Verkehrssicherheit in den Wohnanlagen. Sie sind täglich im Quartier unterwegs, melden Mängel und unterstützen bei kleineren Maßnahmen. „Wir übernehmen Verantwortung, wir sind verlässlich und wir sind nah dran am Geschehen im Kiez. Das ist unser Anspruch und unser Leistungsversprechen für ein gepflegtes und funktionierendes Wohnumfeld, sagt Doris Grabe, Geschäftsführerin der HausWart Plus Service Gesellschaft. Das Kleinreparatur-Management verbleibt bei externen Fachfirmen.

Bei Meet&Greet-Veranstaltungen in den Start-Quartieren können die MieterInnen ihre HauswartInnen persönlich kennenlernen. Für die kleinen Besucher ist jeweils das Gewobag-Spielmobil mit vor Ort.

08.07., 15 bis 18 Uhr  Havelpromenade/Schwielowseestraße 29

11.07., 16 bis 19 Uhr Quartier Mühlenkiez; Hans-Eisler-Straße 2

17.07., 16 bis 19 Uhr   Quartier Quäkerstraße; Wiese hinter der Auguste-Viktoria-Allee 54

18.07., 15 bis 18 Uhr   Quartier Thälmannpark; Lilli-Henoch-Straße 17

Vier Personen stehen gemeinsam draußen und halten eine Werkzeugkiste mit den Logos von „Hauswart Service+“ und „Gewobag“. Hinter ihnen ist ein großes Schild zu sehen, das den Namen „Gewobag“ und den Slogan „Die ganze Vielfalt Berlins“ zeigt, zusammen mit einem farbigen geometrischen Logo. Im Hintergrund sind Bäume und ein Wohngebäude sichtbar.
PR Event HW Plus am 25.06.2025 in Berlin, Deutschland. (Foto von Florian Pohl / City-Press GmbH Bildagentur)
Eine große Gruppe von Menschen steht auf einer Grünfläche vor einem Wohngebäude. Sie tragen graue T-Shirts mit dem Hauswart Service+ Logo. Zwei weiß-gelbe Lieferwagen sind mit „Hauswart Service+“ beschriftet. Daneben stehen mehrere Fahrräder, die ebenfalls mit dem Logo beklebt sind. Große Fahnen mit der Aufschrift „Hauswart Service+“ und „Gewobag“ sind sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und das Gebäude zu sehen.
Gruppenbild Hauswarte der Hauswart Service+ / Foto: Dennis Gross

Die Gewobag gehört mit rund 75.000 Wohnungen und mehr als 130.000 MieterInnen zu den größten Immobilienunternehmen der Hauptstadt und bundesweit. Bis 2030 will das landeseigene Wohnungsbauunternehmen seinen Bestand durch Neubau um rund 10.000 Wohnungen erweitern.

Hier geht’s zum Onlinemagazin: www.sowohntberlin.de.

Mehr Informationen über die Gewobag unter: www.gewobag.de.