Quartiersentwicklung bei der Gewobag
Der Gewobag-Konzern ermöglicht den MieterInnen, ihr Wohnumfeld aktiv mitzugestalten. Projekte wie gemeinsame Pflanzaktionen, Patenschaftsprojekte oder Hoffeste stärken den sozialen Zusammenhalt und lassen die Nachbarschaft enger zusammenwachsen.
Die Aktivitäten steuern unsere QuartierskoordinatorInnen. In 21 Quartieren sind wir für Sie da!
Die QuartierskoordinatorInnen beraten die Mieterbeiräte, loten die Bedarfe des Quartiers aus, stoßen Kooperationen mit AkteurenInnen vor Ort an, helfen Mieterfeste zu organisieren und unterstützen die Kiezstuben. Ziel ist es Nachbarschaften zu stärken und die Wohnqualität zu verbessern.
Achtung: aufgrund von Corona finden die Sprechstunden der Mieterbeiräte nur vereinzelnd statt. Bitte erfragen Sie bei ihrem Mieterbeirat per Mail oder Telefon, ob es aktuell eine Sprechstunde vor Ort gibt.

Kiezstuben – Treffpunkte für die Nachbarschaft
In zehn Quartieren stellt die Gewobag Räume für nachbarschaftliches Miteinander zur Verfügung. Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche sowie SeniorInnen laden zum Vorbeikommen und Mitmachen ein. Die Mieterbeiräte und der Mieterrat halten in den Kiezstuben ihre Sitzungen ab und bieten Sprechstunden an. Weitere Angebote werden u. a. von Ehrenamtlichen, Vereinen und sozialen Trägern gestaltet.
Das regelmäßige Angebot Ihrer Kiezstube finden Sie als Wochenplan unter dem unten folgendem Link oder als Aushang vor Ort.
Unsere Kiezstuben bieten außerdem Freiraum für Ihre Ideen und Angebote. Sie möchten mit Ihren NachbarInnen in Kontakt kommen und Ihren Kiez aktiv mitgestalten? Dann sprechen Sie uns an. Unsere AnsprechpartnerInnen für die Kiezstuben finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder auf der Seite Kiezstuben.
Ihre AnsprechpartnerInnen in den Kiezen
Charlottenburg Wilmersdorf
Quartier Charlottenburg-Nord/Paul-Hertz-Siedlung
Janine Drechsler | Fon: 030 4708-2432 | E-Mail schreiben
Quartier Klausenerplatz
Janine Drechsler | Fon: 030 4708-2432 | E-Mail schreiben
Kreuzberg
Quartier Mehringplatz
Stefan Fritzsche-Sens | Fon: 030 4708-2416 | Fax: 030 4708-2410 | E-Mail schreiben
Quartier Wassertorplatz
Stefan Fritzsche-Sens | Fon: 030 4708-2416 | Fax: 030 4708-2410 | E-Mail schreiben
Neukölln
Quartier Ringslebenstraße
Karoline Kirschner| Fon: 030 4708-2427 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Pankow
Quartier Mühlenviertel
Janine Drechsler | Fon: 030 4708-2432 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Quartier Thälmannpark
Janine Drechsler | Fon: 030 4708-2432 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Reinickendorf
Quartier Quäkerstraße
Julia Rabensdorf | Fon: 030 4708-4882 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Quartier Rollbergesiedlung
Julia Rabensdorf | Fon: 030 4708-4882 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Quartier Tegel-Süd
Silke Jensen | Fon: 030 4708-2441 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Spandau
Quartier Falkenseer Chaussee (Falkenhagener Feld West)
Karoline Kirschner | Fon: 030 4708-2427 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Quartier Georg-Ramin-Siedlung
Karoline Kirschner | Fon: 030 4708-2427 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Quartier Haselhorst
Stefan Fritzsche-Sens | Fon: 030 4708-2416 | Fax: 030 4708-2410 | E-Mail schreiben
Quartier Heerstraße/Maulbeerallee
Nina Werdien | Fon: 030 4708-2421 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Quartier Spektegrünzug (Falkenhagener Feld Ost)
Ina Ravens | Fon: 030 4708-2425 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Quartier Waterkant
Julia Rabensdorf | Fon: 030 4708-4882 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Tempelhof-Schöneberg
Quartier Am Mühlenberg
Ina Ravens | Fon: 030 4708-2425 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Quartier Bülowstraße
Silke Jensen | Fon: 030 4708-2441 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben
Quartier Wohnpark Mariendorf
Nina Werdien | Fon: 030 4708-2421 | Fax: 030 4708-4510 | E-Mail schreiben