Die Gewobag ID ist strategischer Partner für Technologieunternehmen der Bau- und Wohnungswirtschaft in Berlin. Mit unserer umfangreichen Erfahrung in der PropTech-Branche bieten wir, neben der Frühphasenfinanzierung, wertvolle Einblicke und strategische Beratung. Wir helfen Startups, Ihre Geschäftsmodelle zu optimieren und Ihre Marktposition zu stärken. Unser Ziel ist es, Startups zu unterstützen, die die Zukunft der Wohnungswirtschaft gestalten.
Strategische Startup-Beteiligungen in der Wohnungswirtschaft bieten enormes Potenzial für Wachstum und Innovation. Darum investiert die Gewobag ID in junge, dynamische Firmen, um technologische Fortschritte und neue Geschäftsmodelle zu fördern. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, digitale Immobilienlösungen zu fördern, effizientere Prozesse zu entwickeln und unsere Services für MieterInnen zu verbessern.
Was wir bieten
Kapital und Ressourcen
Wir bieten nicht nur finanzielle Unterstützung durch Corporate Venture Capital, sondern auch Zugang zu einem Netzwerk von Branchenexperten und Mentoren. Unser Kapital ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen schnell zu skalieren und den Markt zu erobern.
Netzwerk und Partnerschaften
Unser Netzwerk umfasst führende Unternehmen und Fachleute in der Immobilienbranche. Wir verbinden Sie mit potenziellen Partnern und Kunden, um Ihre Wachstumschancen zu maximieren.
Regionale Expertise
Als Wohnungsunternehmen und Investor mit Sitz in Berlin kennen wir den regionalen Markt in- und auswendig. Wir nutzen unser lokales Wissen und unsere Kontakte, um Ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Langfristige Zusammenarbeit
Wir glauben an langfristige Partnerschaften. Unser Engagement endet nicht mit der Finanzierung – wir begleiten Sie auf Ihrem gesamten Weg zum Erfolg.
Unser Investment-Fokus
Mit unseren Beteiligungen leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Bau- und Wohnungswirtschaft. Als strategischer Investor ist unser Ziel dabei stets die Verbesserung oder Erweiterung des Kerngeschäfts.
Wir investieren in Startups, welche einen innovativen Beitrag zum Nutzen unserer MieterInnen und unseres Unternehmens leisten können. Eine darüberhinausgehende Zusammenarbeit ist möglich, aber keine Voraussetzung für eine Finanzierung.
1. Stage
Pre-Seed bis Series A
2. Ticket-Size
Initiales Ticket zwischen 100.000 und 2 Millionen EUR
3. Geografie
Deutschland, bevorzugt Berlin
4. Fokusthemen
Prop Tech
- MieterInnenkommunikation (Mieter-App, Vermietungsportale, Chatbot, Voicebot etc.)
- Digitalisierung von Kernprozessen (Betriebskostenabrechnung, Rechnungsbearbeitung, Forderungsmanagement, Dienstleistersteuerung etc.)
- Digitale Zusatzangebote für MieterInnen (Nachbarschafts-App, Quartiers-App, Unterstützungsangebote für SeniorInnen etc.)
Con Tech
- Bauverfahren (Modulares Bauen, Serielles Bauen etc.)
- Planung & Design (BIM, Digitales Materialkataster etc.)
- Nachhaltige Baustoffe
Climate Tech
- Wärmeerzeugung (Wärmepumpe, Flusswärme, Biogas etc.)
- Stromerzeugung (Solarenergie, Windenergie etc.)
- ESG- und Nachhaltigkeitsmanagement
Shared Economy und Urban Tech
- Mobilität, Infrastruktur, Parkraummanagement
- Digitale Stadt- und Quartiersentwicklung (Beleuchtung, Müllmanagement, Urban Gardening)
weitere Themenfelder mit Bezug zur Wohnungswirtschaft:
- AgeTech
- SocialTech
Unsere Portfoliounternehmen
Durch unsere Startup-Beteiligungen stärken wir unsere Position im Markt und tragen dazu bei, nachhaltige Werte für unsere Stakeholder zu schaffen.
Immomio
2015, Hamburg
Immomio, eine 360° Plattform für die Wohnungswirtschaft, die jegliche Prozesse rund um MieterInnen und Wohnungen digitalisieren.
KUGU
2022, Berlin
KUGU, eine Echtzeit-Dekarbonisierungsplattform, die es Immobilienunternehmen ermöglicht, ihre Emissionsziele effizient und kostengünstig zu erreichen.
Airteam
2017, Berlin
Airteam, eine Plattform für die KI-basierte und drohnengestützte Dachvermessung zur Planung und Installation von Solaranlagen.
Kontaktieren Sie uns!
Sind Sie ein PropTech-Startup mit großen Ideen? Wir möchten Sie kennenlernen! Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Investitionsmöglichkeiten zu erfahren und wie wir gemeinsam die Zukunft der Wohnungswirtschaft gestalten können.
Gewobag Innovation Challenge
Neben der Innovationsförderung durch Startup-Finanzierungen, veranstalten wir zudem regelmäßig die Gewobag Innovation Challenge.