Über uns

Presse & Medien

Bei der Gewobag passiert was!

Mit unseren Pressemitteilungen halten wir Sie auf dem Laufenden.
In unserer Bildergalerie finden Sie eine Auswahl an Bildern, die honorarfrei für redaktionelle Berichterstattung zur Verfügung stehen.

Pressemitteilungen

Vier Personen stehen gemeinsam draußen und halten eine Werkzeugkiste mit den Logos von „Hauswart Service+“ und „Gewobag“. Hinter ihnen ist ein großes Schild zu sehen, das den Namen „Gewobag“ und den Slogan „Die ganze Vielfalt Berlins“ zeigt, zusammen mit einem farbigen geometrischen Logo. Im Hintergrund sind Bäume und ein Wohngebäude sichtbar.
25.06.2025

Die Gewobag startet eigenen Hauswart-Service

HausWart Plus Servicegesellschaft übernimmt ab 1. Juli 2025 Betreuung erster Wohnungsbestände. Der Fokus liegt auf Nähe, Zuverlässigkeit und Service.

Weiterlesen
Moderne Bürogebäude mit gläsernen Fassaden am Ufer eines Flusses im Sonnenlicht. Im Vordergrund sind grüne Bäume und ein rotbraunes Boot am Wasser zu sehen.
18.06.2025

KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

Die Gewobag geht beim Einsatz künstlicher Intelligenz neue Wege und hat einen Chatbot mit unternehmensspezifischen Daten auf Basis von generativer KI eingeführt: “GewobagGPT”.

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen Heizungskeller mit einer geöffneten Schalttafel, die verschiedene elektronische Komponenten und Verkabelungen enthält. Daneben sind mehrere Kontrollgeräte an der Wand montiert, darunter eines mit der Aufschrift "KUGU". Der Raum ist in ein pink-lilafarbenes Licht getaucht, das die Struktur der Wand und die Details der technischen Installationen hervorhebt. Kabel verlaufen organisiert entlang der Wand.
05.06.2025

Erfolgreiche Pilotphase in der Heizperiode: Gewobag und KUGU senken Energieverbrauch und CO₂-Emissionen durch digitale Heizungsoptimierung

Klimaschutz durch Digitalisierung: Im Rahmen einer Pilotphase konnten in der vergangenen Heizperiode zehn Gebäude der Gewobag durch den Einsatz der innovativen Lösung des Berliner Start-ups KUGU spürbar Energie und Emissionen einsparen.

Weiterlesen
03.06.2025

Gewobag feiert Richtfest für 120 Wohnungen in der Meraner Straße in Berlin-Schöneberg

Die bestehende Siedlungsstruktur wird durch eine gezielte Nachverdichtung ergänzt, die das Quartier bereichert.

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen Innenhof eines modernen Bürogebäudes mit Glasfassaden. In der Mitte des gepflasterten Hofs befindet sich ein Springbrunnen mit drei gestapelten, ringförmigen Glasstrukturen. Um den Brunnen herum sind grüne Rasenflächen und blühende Sträucher angelegt. Bänke säumen den Weg, der den Hof umrundet. Der Himmel ist klar und blau.
15.05.2025

Gewobag aktualisiert Social Finance Framework zur gezielten Förderung des sozialen Wohnungsbaus

Gewobag hat ihr Social Finance Framework umfassend überarbeitet, um ihr Engagement im sozialen Wohnungsbau noch gezielter und wirkungsvoller an aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen auszurichten.

Weiterlesen
Martin Alexander Mahlberg Portträt
12.05.2025

Martin Alexander Mahlberg ist neuer Geschäftsführer der Gewobag ED

Martin Alexander Mahlberg leitet ab dem 12. Mai 2025 als kaufmännischer Geschäftsführer die Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH.

Weiterlesen
Eine Gruppe von vier Personen arbeitet gemeinsam in einem Garten vor einem Wohngebäude. Sie pflanzen Blumen ein und verwenden dabei Gießkannen und Gartengeräte. Im Hintergrund sind Balkone mit Blumenkästen zu sehen.
10.03.2025

Mitwirken und Zukunft gestalten: Die Gewobag startet Mieterbeiratswahl 2025

Das landeseigene Wohnungsbauunternehmen Gewobag lädt seine Mieterinnen und Mieter zur Teilnahme an den bevorstehenden Mieterbeiratswahlen ein.

Weiterlesen
Ein Mann und eine Frau in Businesskleidung lächeln in die Kamera, sie stehen vor einem verschwommenen Hintergrund.
03.03.2025

Gewobag gründet HausWart Plus Servicegesellschaft mbH: Hauswart-Leistungen künftig aus eigener Hand

Die Gewobag gibt bekannt, dass sie die Hauswart-Dienstleistungen in ihren Beständen künftig selbst übernimmt. Die Hauswarte werden in der eigens gegründeten HausWart Plus Servicegesellschaft mbH tätig sein.

Weiterlesen
Gruppenbild von drei Erwachsenen und vier Schüler. Die Erwachsenen halten ein symbolisches übergroßes Smartphone auf dem steht "Neue Partnerschaft für mehr Medienkompetenz!" die Schüler halten farbige Schilder hoch auf denen "Demokratie", "Fakten", "Meinungsbildung" und "News" stehen.
20.02.2025

Meinungsbildung statt Meinungsmache: Gewobag unterstützt mit MEGAfoN Medienkompetenz von Berliner SchülerInnen

Angesichts der Herausforderungen durch Fake News in den sozialen Medien bietet das Projekt jungen Menschen Aufklärung und digitale Bildung.

Weiterlesen
vier Eewachsene und sechs Kinder der Musikakademie Al-Farabi stehen für ein Gruppenfoto zusammen, in der Mitte steht in Schild mit der Aufschrift "Musik verbindet!" einige Kinder halten Geigen.
18.02.2025

Musik verbindet: Gewobag verlängert Kooperation mit der Al-Farabi Musikakademie

Seit 2022 ermöglicht das landeseigene Wohnungsbauunternehmen Gewobag durch die Kooperation mit der Al-Farabi Musikakademie kostenfreien Geigenunterricht für Kinder und Jugendliche. Die erfolgreiche Kooperation wurde nun um ein weiteres Jahr verlängert.

Weiterlesen
Blick über die Spree auf ein modernes Bürogebäude
12.02.2025

Gewobag bestätigt hervorragendes ESG-Rating

Im ESG-Rating der internationalen Nachhaltigkeits-Ratingagentur Sustainalytics konnte die Gewobag ihr sehr gutes Ergebnis bestätigen und mit 6,8 Punkten erneut die niedrigste Risikokategorie erreichen. Im Branchenvergleich gehört die Gewobag damit zu den besten zwei Prozent der bewerteten Unternehmen.

Weiterlesen
Das Gewobag-Quartierbüro am Thälmannpark. Außenansicht Eingangsbereich mit Aufschrift "Gewobag" und "Quartierbüro Thälmannpark" auf einer braunen Klinkerfassade.
29.01.2025

Berlinweit und ohne Termin: Gewobag-Quartierbüros mit neuen Öffnungszeiten  

Fragen zum Mietvertrag, Umbaumaßnahmen oder einer Abrechnung: Mieterinnen und Mieter der Gewobag können diese und weitere Anliegen zukünftig auch persönlich mit ihrer Vermieterin klären. Das landeseigene Wohnungsbauunternehmen verstärkt die Erreichbarkeit in seinen Quartieren.

Weiterlesen

Ihre AnsprechpartnerInnen:

Sebastian Schmidt
Pressesprecher
Fon: 030 4708-1535
E-Mail schreiben

Monique Leistner
stellvertretende Pressesprecherin
Fon: 030 4708-1538
E-Mail schreiben