Bei der Gewobag passiert was!
Mit unseren Presseinformationen halten wir Sie auf dem Laufenden.
In unserer Bildergalerie finden Sie eine Auswahl an Fotos, die honorarfrei für redaktionelle Berichterstattung zur Verfügung stehen.
Mit unseren Presseinformationen halten wir Sie auf dem Laufenden.
In unserer Bildergalerie finden Sie eine Auswahl an Fotos, die honorarfrei für redaktionelle Berichterstattung zur Verfügung stehen.
Zu gewinnen gibt es Pilotprojekte mit der Gewobag im Wert von bis zu 200.000 Euro sowie ein Pitchtraining.
WeiterlesenVorstandsmitglied Snezana Michaelis kam am Dienstag, dem 09.05.2023, mit Projektbeteiligten und HandwerkerInnen zusammen, um das Richtfest zu feiern.
WeiterlesenViele glückliche Gesichter und ein überdimensionaler Schlüssel zur Einweihung: In der Silbersteinstraße 3 in Berlin-Neukölln ist am Mittwoch, dem 03.05.2023, die Eröffnung eines neuen Mehrgenerationenhauses gefeiert worden.
WeiterlesenLieferengpässe, stark gestiegene Energiekosten, ein Mietenmoratorium und nicht zuletzt die dynamische Zinsentwicklung: Die Gewobag hat trotz der vielen Herausforderungen im Jahr 2022 eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung erzielt.
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 20.04.2023, fand im Ortsteil Hakenfelde das Richtfest für zwei Neubauten der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Gewobag statt.
WeiterlesenDer Rohbau des fünfgeschossigen Wohnhauses ist schon gut zu erkennen – nun schmückt dazu ein farbenprächtiger Richtkranz das Grundstück an der Groenerstraße 3 in Berlin-Spandau.
WeiterlesenThe European Investment Bank (EIB) has granted the state-owned Berlin housing company Gewobag a loan for €300 million to construct more than 2 165 new flats by 2026
WeiterlesenDer Kredit ist für den Neubau von mehr als 2.165 Wohnungen bis 2026 vorgesehen. Mit den Geldern werden außerdem etwa 350 Kita-Plätze, rund 210 Pflegeplätze und ca. 650 Unterkünfte für Geflüchtete geschaffen.
WeiterlesenWie viel Tonnen Stahl und welches Holz ist im Gebäude verbaut? Aus welchen Materialien bestehen die Fenster und wie gut können sie recycelt werden? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Plattform madaster
WeiterlesenThe loan is for the construction of 253 new residential units, a refugee centre, and the modernisation of 1462 residential units up to 2025 in Berlin.
WeiterlesenDer Kredit ist für den Neubau von 253 Wohneinheiten, den Bau einer Flüchtlingsunterkunft und für die Modernisierung und Instandhaltung von 1.462 Wohneinheiten bis zum Jahr 2025 vorgesehen.
WeiterlesenDie landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag weitet das Gemeinschaftskonzept der casablanca gGmbH und weiteren PartnerInnen aus und stellt erneut Räume für eine Offene Familienwohnung bereit.
WeiterlesenGewobag stattet ihre rund 1.500 Aufzugsanlagen im Bestand bis Mitte 2023 mit einer automatisierten Kommunikation aus
WeiterlesenDie landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag setzt in der Landsberger Allee 341-343 auf Modulbauweise und errichtet in den kommenden drei Jahren über 1.400 Wohnungen
WeiterlesenAls Nahversorger ist der Lebensmittelmarkt ein zentrales Element für das Quartiersleben.
WeiterlesenIm ersten Bauabschnitt des künftigen Stadtquartiers wird ein Hochhaus mit 15 Geschossen und Staffelgeschoss gebaut Die Fertigstellung der 145 öffentlich geförderten Wohnungen ist für Ende 2024 geplant.
WeiterlesenDie landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag und das Jugendamt Reinickendorf helfen auch weiterhin jungen Erwachsenen, eine Wohnung zu finden
WeiterlesenDas Bezirksamt Spandau konnte in konstruktiven und erfolgreichen Gesprächen mit den Senatsverwaltungen für Bildung, Jugend und Familie sowie für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen das Gemeinschaftsprojekt mit der Gewobag für das Jahr 2023 sichern.
WeiterlesenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.