Veranstaltungen

Vielfältige Quartier-Events: Kommen Sie vorbei und bringen Sie sich ein!

Das nachbarschaftliche Miteinander fördern wir unter anderem durch sportliche, soziale und kulturelle Aktivitäten. Ob Kinderveranstaltungen, nachbarschaftliche Kaffeetafeln oder Kiezfeste: Aktionen in den Quartieren ermöglichen Begegnungen, die bereichern – und stärken den Zusammenhalt.

Haben Sie eine Idee zur Aktivierung der Nachbarschaft? Kontaktieren Sie Ihren Mieterbeirat oder die zuständigen QuartierskoordinatorInnen.

Aktuelle Infos zu unseren Events erhalten Sie über die Gewobag Service-App, den Gewobag-Newsletter oder bei Facebook und Instagram. Und: Natürlich informieren wir auch per Hausaushang. Auf bald im Quartier!

Tag der kleinen Bauprofis

Werkeln und Staunen – Mitarbeiten und viel lernen.

Wann und wo geht’s los?
Am 16. Juli 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Quartier Tegel-Süd – Spielplatz und Wiese zwischen den Häusern der Namslaustraße 69/71 und dem Bottroper Weg 2 in 13507 Berlin-Tegel.

Vielen Dank für Ihr Interesse, alle Plätze sind bereits vergeben

Alle Infos

Eine junge Frau im hellen, geblümten Kleid steht im Freien und unterhält sich mit einem Mann. Im Hintergrund sind bunte Wimpel und Stände eines Marktes oder Festivals sichtbar. Die Umgebung ist von Bäumen beschattet und es herrscht reges Treiben. Links im Bild ist eine grün-gelb-weiße Fahne zu sehen.

Sommercafé, Bau-Abenteuer und neue Hauswarte

Und am Nachmittag? Ab 14:00 Uhr laden wir auch alle Mieterinnen und Mieter in Tegel herzlich zum Sommercafé ein (keine Anmeldung nötig).

• Entdecken Sie unsere Bauprofistationen (unser Angebot für die Kids)
• Genießen Sie Kaffee, Kuchen und sommerliche Atmosphäre
• Kommen Sie mit NachbarInnen ins Gespräch
• Lernen Sie Ihre neuen Hauswarte kennen

Ein schöner Anlass zum Kennenlernen der neuen Hauswarte, zum Austauschen und Genießen – direkt vor Ihrer Haustür.

Einladungen zum Kennenlernen: Hauswart Service+

20.06., 15 bis 19 Uhr – Quartiersfest Rollbergesiedlung
08.07., 15 bis 18 Uhr – Spielmobil auf der Havelpromenade/Schwielowseestraße 29)
11.07., 16 bis 19 Uhr – Spielmobil Quartier Mühlenkiez auf der Hanns-Eisler-Straße 2
17.07., 16 bis 19 Uhr – Spielmobil Quartier Quäkerstraße Wiese hinter der Auguste-Viktoria-Allee 54
18.07., 15 bis 18 Uhr – Spielmobil Quartier Thälmannpark Lilli-Henoch-Straße 17

Eine Person steht neben einem Informationsplakat, das das Hauswart-Team mit Fotos und Namen vorstellt. Im Hintergrund sind Marktstände und Menschen im Freien sichtbar. Der Rahmen wird von Bäumen und bunten Wimpeln ergänzt, die Schatten auf die Szene werfen.

Tanzsommer an der WATERKANT Berlin

Lust auf laue Sommerabende?
Und darauf, das Tanzbein zu schwingen?

Freuen Sie sich! Gemeinsam mit dem Askania-Tanzsportclub aus Spandau laden wir Sie ab 19. Juli jeden Samstag auch in diesem Jahr wieder ein, vor Ihrer Haustür eine flotte Sohle „aufs Parkett“ zu legen.

Die Tanzveranstaltungen sind kostenlos – einfach vorbeikommen und Spaß haben.

Alle Infos

Workshop „Mix it. Shake it. Spray it.“ – Wissenschaft trifft Urban Art

Die Experimentierwerkstatt Berlin im URBAN NATION Museum startet am 7. September 2025.

Der kostenlose und offene Workshop verbindet kreative Gestaltung mit naturwissenschaftlichem Entdecken. Kinder und Jugendliche bauen aus alltäglichen und unbedenklichen Materialien ihre eigene Sprühflasche.

kostenlose Workshop-Reihe beginnt am 7. September und nachfolgend jeden ersten Sonntag im Monat.

Alle Infos

Ein Kind trägt Handschuhe und eine Schutzmaske, während es mit einer Sprühdose eine bunte Wandgraffiti gestaltet.

weitere Veranstaltungen

Lust auf eine kleine Zeitreise?

Dann besuchen Sie unsere Museumswohnung, eine im Stil der 30er Jahre wiederhergestellte Wohnung in Haselhorst.

Jeweils am letzten Sonntag im Monat von 14:30 – 16:30 Uhr ist diese für BesucherInnen geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Termine ab 2025 finde sie auf folgender Seite:

Berlin feierte 35 Jahre Mauerfall

Vor 35 Jahren brachten mutige Menschen die Berliner Mauer zu Fall und kurz darauf die SED-Diktatur. Aus anfangs Wenigen wurden im Sommer und Herbst 1989 Tausende, die friedlich für demokratische Reformen und Grundrechte in der DDR eintraten. Jedoch sind Freiheit und Demokratie auch heute keine Selbstverständlichkeit und müssen von uns gemeinsam verteidigt werden. Deshalb lautet das Motto des Jubiläums:
Haltet die Freiheit hoch!

mehr Infos zu den Veranstaltungen

So schön war es 2024 bei den kleinen Bauprofis

Zum fünfzehnten Jubiläum am 18. Juli 2024 wurde nach Lust und Laune getischlert, gemalert und gepflastert. Die Gewobag lud rund 250 Kinder zu ihrem Sommer-Event, dem „Tag der kleinen Bauprofis“, ein, um die vielseitige Welt des Bauhandwerks zu entdecken.