Neue Wohnanlage in Berlin-Marzahn
In Berlin-Marzahn, an der Ecke Allee der Kosmonauten und Marzahner Chaussee, entsteht bis 2027 ein neues Wohn- und Geschäftsviertel. Die Fläche war bisher weitgehend unbebaut. Das Bestandsgebäude „Haus der Kosmonauten“ bleibt bestehen und wird weiter gewerblich genutzt. Mehrere Bauherren entwickeln hier gemeinsam Wohnungen, Mikroapartments, eine Kita, einen Supermarkt sowie zusätzliche Gewerbeflächen. Die Gewobag baut 657 Mietwohnungen. Die Wohnanlage wird 2027 fertiggestellt.
Sind Sie an einer Wohnung interessiert?
Bitte füllen Sie das Kontaktformular unverbindlich aus. Wir informieren Sie, sobald wir mit der Vermietung der Wohnungen beginnen.
Informationen zum Wohnberechtigungsschein (WBS)
Das Grundstück wird von den Straßen Allee der Kosmonauten, Marzahner Chaussee und Merler Weg eingegrenzt. Es ist ca. 30.000 m² groß. Nach dem Projektabschluss werden hier ca. 62.700 m² Geschossfläche neu gebaut worden sein.
Bisher standen hier nur 2 9-geschossige Bürogebäude, die einen rechten Winkel bilden sowie das „Haus der Kosmonauten“. Sie wurden 1990 gebaut und werden nun in das neue Gesamtprojekt integriert. Die Neubauten Haus A und Haus B sind fertiggestellt. Ein 1-geschossiger Supermarkt am Merler Weg wurde abgerissen, in Haus B ist bereits ein Lidl-Markt als Nahversorger integriert.
In den neuen Gebäuden A, B, C und D1 und D2–D4 entstehen insgesamt ca. 1.000 Wohnungen und Flächen für Einzelhandel und Dienstleistungen sowie kleinteilige Gewerbeflächen. Darüber hinaus entsteht eine Kindertagesstätte in den Gebäuden D2–D4. Im Außenbereich sind großzügige Grünanlagen geplant, mit Spielplätzen und Ruhebereichen sowie Pkw-Stellplätzen.

Folgende geförderte Wohnungen werden in diesem Bauprojekt realisiert:
Belegungsbindung | Größe | Nettokaltmiete | Gesamtmiete |
---|---|---|---|
Wohnberechtigungsschein ➜ (nur mit WBS 100 / WBS 140) | 1-Zi.-Whg. 1 1/2 bis 2-Zi.-Whg. 3-Zi.-Whg. 4-Zi.-Whg. | ab 288 € ab 330 € ab 461 € ab 596 € | ab 493 € ab 565 € ab 790 € ab 1.022 € |
Wohnberechtigungsschein ➜ (nur mit WBS 160 bis WBS 220) | 1-Zi.-Whg. 1 1/2 bis 2-Zi.-Whg. 3-Zi.-Whg. 4-Zi.-Whg. | ab 392 € ab 447 € ab 626 € ab 816 € | ab 599 € ab 683 € ab 955 € ab 1.245 € |
Link zum WBS-Check: www.gewobag.de/wbs-check
Projektsteckbrief
Adresse | 12681 Berlin, Allee der Kosmonauten 42, Marzahner Chaussee 199, 201 |
Anzahl Wohnungen | 657 |
Wohnflächen | von 24,86 m2 bis 99,06 m2 |
Wohnungsgrößen | von 1 bis 5 Zimmer |
Wohnungen mit WBS | 609 |
Gewerbefläche gesamt | 580,35 m2 |
Anzahl Gewerbeflächen | 2, davon 1 Kita |
Energiestandard | Haus A : KfW 55, Haus C und D1: KfW 40, Haus D2-D4 nach GEG, Fernwärme mit PV Anlage bei Haus C sowie D1-D4 |
Baustart | 2022 |
Gesamtfertigstellung | 2027 |
Weitere Informationen

Der Stadtteil Marzahn-Süd gehört zum Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf. Ausgangspunkt war das Dorf Marzahn, eines der mehr als 100 Angerdörfer, die heute innerhalb der Berliner Stadtgrenzen liegen und mit dem Anwachsen Berlins in die Großstadt integriert wurden. Zwischen 1977 und der Wiedervereinigung Deutschlands und damit auch Berlins entstand hier die Großsiedlung als größtes Wohnungsbauprojekt der DDR-Baugeschichte.
Seit 1990 hat sich die anfangs recht eintönige Großsiedlung stark verändert. Mit zahlreichen Maßnahmen wurde das Wohnumfeld neu gestaltet. Parks durchziehen heute den Stadtteil, zwischen den Wohnhäusern wurden Grünflächen und Spielplätze angelegt. Die Anbindung an die Berliner Innenstadtbezirke mit dem öffentlichen Personennahverkehr (U-Bahn, S-Bahn, Tram) ist sehr gut. Es gibt im Stadtteil zahlreiche Kitas und Schulen, ebenso Geschäfte und Restaurants.
Der Bauort liegt nahe dem S-Bahnhof Springpfuhl. Der Springpfuhlpark mit ausgedehnten Grünanlagen und einer Schwimmhalle ist nur wenige Gehminuten entfernt. Ein neuer Supermarkt ist in die Wohnanlage integriert. Für umfangreichere Einkäufe gibt es das Center am Helene-Weigel-Platz ganz in der Nähe.

außen Haus B | Foto: Aurelio Schrey

Das Grundstück wird von den Straßen Allee der Kosmonauten, Marzahner Chaussee und Merler Weg eingegrenzt. Es ist ca. 30.000 m² groß. Nach dem Projektabschluss werden hier ca. 62.700 m² Geschossfläche neu gebaut worden sein.
Bisher standen hier nur 2 9-geschossige Bürogebäude, die einen rechten Winkel bilden, das „Haus der Kosmonauten“. Sie wurden 1990 gebaut und werden nun in das neue Gesamtprojekt integriert. Die Neubauten Haus A und Haus B sind fertiggestellt. Ein 1-geschossiger Supermarkt am Merler Weg wurde abgerissen, ein neuer Lidl-Markt wurde im Haus B integriert.
In den neuen Gebäuden entstehen insgesamt ca. 1.000 Wohnungen und Flächen für Einzelhandel und Dienstleistungen sowie kleinteilige Gewerbeflächen. Darüber hinaus entsteht eine Kindertagesstätte in den Gebäuden D2–D4. Im Außenbereich sind großzügige Grünanlagen geplant, mit Spielplätzen und Ruhebereichen sowie einigen Pkw-Stellplätzen.

Haus B, Haus der Kosmonauten (Urheber: VIIVA Architekten)

Marzahner Chaussee (Urheber: VIIVA Architekten)
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Ökologie und Nachhaltigkeit waren noch nie so wichtige Themen in Städtebau und Architektur wie heute. Das gilt sowohl für das Gesamtkonzept einer neuen Wohnanlage als auch für eine Vielzahl von gestalterischen und technischen Details.
Alle Wohnhäuser werden nach sehr hohen Standards gebaut.
Einige der hier realisierten Maßnahmen:
- Regenwasserversickerung
- Gründächer
- Verschattung der Fassaden gemäß Sommerlichem Wärmeschutznachweis
- Wärmedämmung
Haus A: KfW-55-Standard,
Haus C und D1: KfW-40-Standard,
Haus D2–D4: nach GEG - Photovoltaik bei Haus C und Haus D1–D4
- Fernwärme
- Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs

Ausstattung der Wohnungen:
- Fußbodenheizung
- alle Wohnungen der Häuser C, D1 und D2–D4 haben Balkon oder Terrasse
- zur Auswahl stehen Wohnungen mit offener Küche und mit separater Küche
- Bäder mit bodengleicher Dusche
- alle Wohnungen der Häuser C und D1–D4 haben einen Abstellraum
Haus A
Anzahl | Zimmeranzahl | Wohnfläche in m² |
---|---|---|
90 | 1-Zimmer-Wohnung | 24,86 bis 32,77 m² |
35 | 2-Zimmer-Wohnung | 37,77 bis 47,76 m² |
28 | 3-Zimmer-Wohnung | 60,98 bis 62,47 m² |
Haus C
Anzahl | Zimmeranzahl | Wohnfläche in m² |
---|---|---|
7 | 1-Zimmer-Wohnung | 41,45 m² |
36 | 2-Zimmer-Wohnung | 47,08 bis 56,81 m² |
21 | 3-Zimmer-Wohnung | 65,87 bis 75,93 m² |
17 | 4-Zimmer-Wohnung | 80,55 bis 88,25 m² |
Haus D1
Anzahl | Zimmeranzahl | Wohnfläche in m² |
---|---|---|
3 | 1-Zimmer-Wohnung | 39,85 bis 41,50 m² |
51 | 2-Zimmer-Wohnung | 47,03 bis 60,34 m² |
44 | 3-Zimmer-Wohnung | 65,66 bis 76,44 m² |
32 | 4-Zimmer-Wohnung | 81,91 bis 88,48 m² |
Haus D2
Anzahl | Zimmeranzahl | Wohnfläche in m² |
---|---|---|
10 | 1-Zimmer-Wohnung | 42,37 bis 59,68 m² |
20 | 2-Zimmer-Wohnung | 64,95 bis 73,96 m² |
29 | 3-Zimmer-Wohnung | 78,34 bis 88,80 m² |
18 | 4-Zimmer-Wohnung | 94,50 bis 98,86 m² |
Haus D3
Anzahl | Zimmeranzahl | Wohnfläche in m² |
---|---|---|
53 | 1-Zimmer-Wohnung | 44,67 bis 59,28 m² |
73 | 2-Zimmer-Wohnung | 64,61 bis 76,17 m² |
50 | 3-Zimmer-Wohnung | 77,08 bis 88,55 m² |
6 | 4-Zimmer-Wohnung | 97,30 bis 99,06 m² |
Haus D4
5 | 1-Zimmer-Wohnung | 52,79 bis 53,06 m² |
11 | 2-Zimmer-Wohnung | 66,75 bis 76,34 m² |
10 | 3-Zimmer-Wohnung | 85,21 bis 88,80 m² |
8 | 4-Zimmer-Wohnung | 97,09 bis 98,04 m² |
Beispielgrundrisse einer 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon

Kontaktformular
Kontaktformular für das Bauprojekt Allee der Kosmonauten
* Pflichtangaben – diese Felder sind auszufüllen bei allgemeinem Interesse für die Aufnahme in die Mietinteressentendatei. Bei konkretem Anmietwunsch bitte auch alle anderen Felder ergänzen