Duales Studium BWL/Immobilienwirtschaft (B.A.)Duales Studium

Ausbildungsinhalte

Die Module des Studiengangs BWL/Immobilienwirtschaft bestehen je zur Hälfte aus grundlegenden betriebswirtschaftlichen Fächern (Rechnungswesen und Controlling, Personalwesen, Marketing, Unternehmensführung) einschließlich benachbarter Gebiete (Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Mathematik, Informatik) und aus branchenbezogenen Inhalten.

Die Schwerpunkte der branchenbezogenen Module sind:

  • Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien,
  • Vermarktung von Wohn- und Gewerbeimmobilien,
  • Bauinvestition und Baufinanzierung,
  • Immobilienbesteuerung,
  • Immobilien-Projektentwicklung,
  • Regionalentwicklung, Stadtplanung und Bauordnung,
  • volkswirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen.

Zugangsvoraussetzung: allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Weitere Anforderungen sind:

  • sehr gut ausgeprägtes technisches Verständnis
  • sehr gute Mathematikkenntnisse und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Befähigung zum Planen und Organisieren, z. B. für die Betreuung von Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben
  • genaue, sorgfältige Arbeitsweise (Beachten von rechtlichen Bestimmungen; Durchführen von Berechnungen unter Berücksichtigung vielfältiger Gesichtspunkte)
  • Zuverlässigkeit, z .B. beim termingerechten Anfertigen von Unterlagen für Behörden
  • gute Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit
  • Interesse an Rechtsfragen z. B. bei der Gestaltung von Werkverträgen
  • kosten- und absatzorientiertes Denken, Erkennen von wirtschaftlichen Notwendigkeiten
  • Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit (Teamarbeit, Kooperation mit Auftragnehmern und Auftraggebern, Architekten und Mitarbeitern von Banken und Behörden)
  • deutsche Sprachkenntnisse mindestens C1- Niveau (verhandlungssicher)

Darauf kannst du dich bei uns freuen:

  • eine fachlich qualifizierte Ausbildung in einer zukunftsorientierten Branche
  • moderner Arbeitsplatz direkt im „Herzen“ von Berlin mit Blick auf die Spree
  • technische Ausstattung, u. a. Laptop und Smartphone
  • Unterstützung durch unser Mentorenprogramm
  • attraktive Ausbildungsvergütung zurzeit ab 1.140,00 € bis 1.360€ (gestaffelt nach Ausbildungsjahren)
  • 37 Stunden Woche, flexible Arbeitszeit mit Gleitzeitkonto und 30 Tagen Urlaub, zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. bezahlt freigestellt
  • die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Gewobag-Akademie
  • Rabatte bei Mitgliedschaften, u. a. Urban Sports Club und LPG Biomarkt
  • Bereitstellung von Fahrrädern/Autos für Dienstfahrten
  • Nach erfolgreichem Abschluss: gute Übernahmechancen!

Weitere Infos

Weitere Informationen zum Studium: www.hwr-berlin.de

Deine Bewerbung

Deine Bewerbung sendest du bitte ausschließlich online und sie sollte enthalten: Anschreiben Lebenslauf die letzten drei Schulzeugnisse (auch bei Abiturienten) das Abschlusszeugnis der 10. Klasse (auch bei Abiturienten) Nachweise über Praktika oder absolvierte Kurse (soweit vorhanden)