„Connect. Create. Care.“ – Anspruch einer Partnerschaft
Die Initiative URBAN NATION wird seit 2013 aktiv von der Gewobag unterstützt und steht als Projekt der, von der Gewobag ins Leben gerufenen Stiftung Berliner Leben, für die Etablierung und Förderung stadtbildprägender urbaner Kunst. Zentrum der Initiative ist das national und international renommierte URBAN NATION Museum in der Schöneberger Bülowstraße.

Ausstellungen, Workshops, Performances und Führungen werden hierbei für die BerlinerInnen konzipiert und umgesetzt. Projektreihen wie die One- oder Community Walls, die im Aufbau befindliche Martha Cooper Library sowie lokale und künstlerische Vermittlungsprogramme für Schüler, Jugendliche aber auch interessierte Erwachsene bilden die Kernarbeit der Initiative.
Die Partnerschaft begründet sich auf den Anspruch der Gewobag, Vielfalt und Partizipation in den Quartieren zu fördern. So besuchten im vergangenem Jahr mehr als 100.000 Menschen das URBAN NATION Museum. Rund 12.000 BesucherInnen setzten sich auf der erstmals im September 2019 stattgefundenen Biennale mit Kunstwerken und Fragen rund um die Thematik einer nachhaltigen Zukunft auseinander.
„URBAN NATION ist als Berliner Institution aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Das Programm, das neben Ausstellungen auch Kunstvermittlung und soziales Engagement in den Quartieren umfasst, wird progressiv gestaltet und stets ausgebaut. Neben Ausstellungen von internationalen KünstlerInnen ist gerade auch die inhaltliche Ausrichtung auf den Standort Berlin maßgeblich für die Kuration des Hauses.“
Jan Sauerwald, Leiter des Museums